- Blüten treiben
- Blüten treibenknoppen krijgen
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Seltsame \(auch: wunderliche\) Blüten treiben — Mit dem Ausdruck wird umschrieben, dass etwas seltsame oder wunderliche Formen annimmt: Ihr Hang zum Samaritertum trieb seltsame Blüten. Die Auseinandersetzungen um die Reform begannen, wunderliche Blüten zu treiben. Seine Fantasie treibt… … Universal-Lexikon
treiben — V. (Grundstufe) jmdn. oder ein Tier veranlassen, an einen bestimmten Ort zu gehen Beispiele: Er hat die Kühe in den Stall getrieben. Sie hat ihren Mann aus dem Haus getrieben. treiben V. (Aufbaustufe) ugs.: sich mit etw. befassen, etw. tun… … Extremes Deutsch
Treiben [2] — Treiben, dehnbare Metalle gewöhnlich in Blechform mit Hammer (Treibhammer) und Amboß (Treibstock) oder Treibpech zu Gefäßen, Schmuckwaren etc. umformen, indem man durch Streckung der mittlern Teile eines Blechstückes eine Vertiefung erzeugt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
treiben — trei·ben; trieb, hat / ist getrieben; [Vt] (hat) 1 jemanden / ein Tier (irgendwohin) treiben jemanden / etwas (durch Rufe, Schläge o.Ä. und meist indem man hinter ihnen hergeht, herläuft o.Ä.) dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Blüte — Hochphase; Hoch Zeit; Hochkonjunktur; Boom; obere Wendepunktphase; Hausse; Hochzeit; Blütezeit; Pflanzenblüte; Blütenkelch; Blumenblüte; … Universal-Lexikon
Blüte — Einem eine Blüte stechen: ihn zurechtweisen, eine Blöße an ihm aufdecken. Mit der Blüte ist hierbei eigentlich ein kleiner Hautausschlag, eine Pustel gemeint (vgl. ›Einem den Star stechen‹, ⇨ Star).{{ppd}} Wenn einer ungerechtfertigte… … Das Wörterbuch der Idiome
Erdfrüchtler — I. Pflanzen, die weder ihre Blüten noch ihre Früchte aus der Erde emporschicken, finden sich in mehreren Arazeengattungen, wie z.B. Stylochiton hypogaeus und Stylochiton lancifolius (Fig. 7) aus Mittelafrika, die nur die Spitze der Blütenscheide… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blütenpflanze — Blü|ten|pflan|ze 〈f. 19; Bot.〉 Pflanze, die Blüten treiben kann, Samenpflanze; Sy Phanerogame * * * Blü|ten|pflan|ze, die (Bot.): Pflanze, die zur Vermehrung Blüten ausbildet. * * * Blü|ten|pflan|ze, die (Bot.): Pflanze, die zur Vermehrung Blüten … Universal-Lexikon
Zwiebelgewächse — Zwiebelgewächse, Pflanzen aus den Familien der Liliazeen und Amaryllidazeen, die eine ausdauernde Zwiebel besitzen und aus dieser alljährlich neue Blätter und Blüten treiben. Viele Z. aus den Gattungen Hyazinthe, Tulpe, Lilie, Narzisse, Scilla,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Charmmy Kitty — Hello Kitty (jap. ハローキティ, Harō kiti) ist eine von vielen fiktiven Figuren der japanischen Firma Sanrio in Katzengestalt. Auf Deutsch bedeutet Hello Kitty etwa so viel wie Hallo Kätzchen. Die Produkte der Reihe, die 1976 entwickelt und als… … Deutsch Wikipedia